![]() Montage pour provoquer la connexion de chemins de resistance
专利摘要:
公开号:WO1987004848A1 申请号:PCT/EP1987/000018 申请日:1987-01-16 公开日:1987-08-13 发明作者:Klaus-Dieter Schulz 申请人:Oelsch Kommanditgesellschaft; IPC主号:H01C10-00
专利说明:
[0001] Anordnung zur Kontaktierung von Widerstandsbahnen [0002] TECHNISCHES GEBIET [0003] Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Kontak* tierung von Widerstandsbahnen. [0004] ZUGRUNDELIEGENDER STAND DER TECHNIK [0005] Insbesondere handelt es sich dabei um das Problem, Potentiometerwicklungen anzuschließen, Anzapfungen von Potentiometerwicklungen herauszuführen sowie an Potentiometerwicklungen Kurzschlußstrecken herzu¬ stellen, was bei manchen Anwendungen gefordert wird. Nach dem Stand der Technik werden solche Verbindungen durch Lötzinn hergestellt. Das ist fertigungstechnisch aufwendig und beispielsweise bei Chrom-Ni ekel -Drähten nur unter größten Schwie¬ rigkeiten möglich. Auch die Herstellung längerer Kurzschlußstrecken wird sehr aufwendig. [0006] Durch die US-A-3 377 606 ist ein Potentiometer bekannt mit einem als Kunststoffspritzteil ausgebildeten, kreisförmigen Gehäuseunterteil, in welchem ein gewickelter, kreisbogenförmiger Widerstandskörper sitzt. In den Gehäuseunterteil sind Anschlußkontaktstifte eingespritzt. Als Stanzteile aus Blech ausgebildete Kontaktstücke sind mit dem Widerstandskörper und den Anschluß- kontaktstifen verbunden und sitzen in Ausnehmungen des Gehäuseunterteils. Ein Deckelteil besteht aus einem duktilen Außenteil in Form eines Blechteils und einer in diesem duktilen Außenteil sitzenden gummielastischen Schicht. Der Deckelteil wird durch Umbördeln mit dem Gehäuseunterteil verbunden. Dabei bewirkt die gummielastische Schicht eine Abdich¬ tung. Außerdem liegt die gummi el asti sehe Schicht auf der den Kontaktstücken abgewandten Seite an dem Widerstandskörper an. Hierdurch wird der Wider¬ standskörper in dem Gehäuse gehalten. [0007] OFFENBARUNG DER ERFINDUNG [0008] Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Kontaktierung von Widerstands¬ bahnen zu schaffen, die fertigungstechnisch einfach ist und eine bequeme Anpassung an die Anforderungen der jeweiligen Anwendungsf ll e gestattet. [0009] Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch [0010] (a) eine Unterlage aus elektrisch nicht leitfähi¬ gem, elastisch nachgiebigem Material, [0011] (b) eine auf die Unterlage aufgebrachte, elek- trisch leitende Schicht und [0012] (c) Mittel zum Andrücken der Widerstandsbahn an diese Schicht unter Vorspannung der Unterlage. [0013] Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der [0014] Unteransprüche . [0015] KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN [0016] Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen näher erläutert: Fig. 1 ist eine perspektivische Darstellung und zeigt eine Anordnung zur Kontak¬ tierung einer Potentiometer- oder Widerstandswicklung. [0017] Fig. 2 zeigt einen Querschnitt durch das Potentiometer. [0018] BEVORZUGTE AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG [0019] Die Anordnung zur Kontaktierung von Widerstands¬ bahnen 10, hier einer Potentiometer- oder Wider-- standswi ckl ung, enthält eine Unterlage 12 aus elektrisch nicht leitfähigem, elastisch nach¬ giebigem Material . Bei der dargestellten Ausführung ist die Unterlage 12 eine Scheibe aus Gummi . Es kann natürlich auch eine entsprechende Kunst¬ stoffscheibe verwendet werden. Auf die Unterlage ist eine elektrisch leitende Schicht aufgebracht. Bei der bevorzugten Ausführungsform ist diese elektrisch leitende Schicht von einer Leitsilber¬ schicht gebildet, die mittels Siebdruck auf die Unterlage 12 aufgebracht ist. Bei der dargestellten Ausführungsform enthält die elektrisch leitende Schicht bogenförmige Abschnitte 16 und 18 im Be¬ reich der Enden der die Widerstandsbahn 10 bilden¬ den Potentiometerwicklung und daran anschließende, radial nach außen sich erstreckende Zungen 20,22. Weiterhin enthält die elektrisch leitende Schicht einen bogenförmigen Abschnitt 24 im mittleren Bereich der die Widerstandsbahn 10 bildenden Potentiometerwicklung. Dieser bogenförmige Bereich ist relativ lang und stellt eine Kurzschlußstrecke her. Außerdem weist die elektrisch leitende Schicht eine mit dem bogenförmigen Abschnitt 24 verbundene, radial nach außen sich erstreckende Zunge 26 auf. Die Widerstandsbahn 10 ist auf die Unterlage 12 aufgelegt, so daß die bogenf rmigen Abschnitte 16,18 und 24 an der Unterseite der Widerstandsbahn 10 anliegen. [0020] Die Widerstandsbahn 10 mit der Unterlage 12 liegt auf einer Gehäusegrundplatte 28 auf. [0021] Auf den Zungen 20 und 22 im Bereich der Enden der Widerstandsbahn 10 liegen radial nach außen -sich erstreckende, flache Anschlußkontakte 30 bzw. 32 (z.B. Fastonstecker) auf. Entsprechend liegt auf der Zunge 26 ein radial nach außen sich erstrecken¬ der, flacher Anschlußkontakt 34 auf. [0022] Mittel zum Andrücken der Widerstandsbahn 10 an die elektrisch leitende Schicht unter Vorspannung der Unterlage 12 werden von der Gehäusegrundplatte 28- und einem Deckelteil 36 gebildet, der einen gegen die Gehäusegrundplatte 28 vorstehenden Rand 38 aufweist. Dieser Deckelteil 36 liegt auf der Widerstandsbahn 10 auf und ist gegen die Gehäuse¬ grundplatte 28 festgezogen. Dadurch wird die elastische Unterlage 12 etwas verformt, so daß sie sich an die Form der Widerstandsbahn anpaßt und unter Vorspannung einen guten Kontakt zwischen der auf die Unterlage aufgebrachten, elektrisch leiten¬ den Schicht 16,18,24 und der Widerstandsbahn 10 herstellt. In entsprechender Weise werden die flachen Anschlußkontakte 30,32,34 von dem vor- s±e enden Rand 38- des Deckelteils 36 gegen- die Zungen 20,22 bzw. 26 der elektrisch leitenden Schicht angedrückt, so daß ein sicherer Kontakt gewährleistet ist. Ein Schleifer 40 liegt an der Innenseite der die Widerstandsbahn 10 bildenden Potentiometerwicklung an .
权利要求:
ClaimsPatentansprüche 1. Anordnung zur Kontaktierung von Widerstands bahnen gekennzeichnet durch (a) eine Unterlage (12) aus elektrisch nicht leitfähigem, elastisch nachgiebigem Mate- ri al , (b) eine auf die Unterlage aufgebrachte, elek¬ trisch leitende Schicht (16,18,24) und (c) Mittel (28,36) zum Andrücken der Wider- . standsbahn (10) an diese Schicht unter Vorspannung der Unterlage (12). 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich¬ net, daß die elektrisch leitende Schicht (16, 18,24) von einer Leitsilberschicht gebildet i st. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich¬ net, daß die Leitsilberschicht mittels Sieb¬ druck auf die Unterlage (12) aufgebracht ist. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlage (12) eine Scheibe aus Gummi ist. 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß 1 (a) die Widerstandsbahn (10) von einer Poten¬ tiometerwicklung gebildet ist und (b) die Mittel zum Andrücken der Widerstands- 5 bahn (b- ) eine Gehäusegrundplatte (28) ent¬ halten, auf welcher die Unterlage (12) und die Widerstandsbahn (10) 0 aufliegen, und (b ) einen Deckelteil (36) mit einem gegen die Gehäusegrundplatte (28) vorstehenden Rand (38), der auf der 5 Widerstandsbahn (10) aufliegt und gegen , die Gehäusegrundplatte (28) festgezogen ist, und (c) ein Schleifer (40) an der Innenseite der 0 die Widerstandsbahn (10) bildenden Poten¬ tiometerwicklung anliegt. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich¬ net, daß 25 (a) die elektrisch leitende Schicht bogenför¬ mige Abschnitte (16,18) im Bereich der Enden der die Widerstandsbahn (10) bilden¬ den Potentiometerwicklung und daran an- 0 schließende, radial nach außen sich er¬ streckende Zungen (20,22) aufweist und (b) radial nach außen sich erstreckende, flache Anschlußkontakte (30,"32) mit ihren 35. inneren Enden auf diesen Zungen (20,22) aufliegen und durch den vorstehenden Rand (38) des Deckelteils (36) gegen die Zungen (20,22) gedrückt werden. 7. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch ge¬ kennzeichnet, daß die elektrisch leitende Schicht zur Herstellung einer Kurzschlußstrecke einen bogenförmigen Abschnitt (24) im mittleren Bereich der die Widerstandsbahn (10) bildenden Potentiometerwicklung aufweist. 8. Anordnung nach einem 'der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herstellung eines Mittenabgriffs (a) die elektrisch leitende Schicht einen bogenförmigen Abschnitt (24) im mittleren Bereich der die Widerstandsbahn (10) bildenden Potentiometerwicklung und eine damit verbundene, radial nach außen sich erstreckende Zunge (26) aufweist und (b) ein radial nach außen sich erstreckender, flacher Anschlußkontakt (34) mit seinem inneren Ende auf dieser Zunge (26) auf¬ liegt und durch den vorstehenden Rand (38) des Deckelteils (36) gegen die Zunge (34) gedrückt wird.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US4319099A|1982-03-09|Dome switch having contacts offering extended wear US4430634A|1984-02-07|Rotary potentiometer with molded terminal package US6586689B2|2003-07-01|Multi-direction switch US3818153A|1974-06-18|Pushbutton switch assembly for keyboards including a bridging conductive, elastomeric diaphragm type contact US4005293A|1977-01-25|Pushbutton keyboard switch assembly having individual concave-convex contacts integrally attached to conductor strips US5429518A|1995-07-04|Socket terminal US3718791A|1973-02-27|Pressure responsive switch US6247951B1|2001-06-19|Flexible circuit connector US4081782A|1978-03-28|Combined rotary potentiometer and switch EP1085546B1|2004-04-07|Drehbetätigte elektronische Komponente mit Druckschalter US5331124A|1994-07-19|Wireless floating horn switch US4194105A|1980-03-18|Switches US4009921A|1977-03-01|Electrical contact and support means therefor US3991463A|1976-11-16|Method of forming an interconnector US3996427A|1976-12-07|Pushbutton keyboard system and method of making same KR100371753B1|2003-02-11|푸시 버튼 스위치 및 푸시버튼 스위치용 가동접점체 US7235754B2|2007-06-26|Switch device provided with a light source US3497866A|1970-02-24|Electrical connector JPWO2005124805A1|2008-04-17|ドーム接点およびそれを用いた多段動作電気スイッチ US20020043786A1|2002-04-18|Vehicle steering wheel US3941953A|1976-03-02|Keyboard having switches with tactile feedback US6755552B2|2004-06-29|Conductive plate of a bulb assembly US5415144A|1995-05-16|Throttle position validation method and apparatus DE3839868C2|1998-02-26|Thermistorbauelement US4842557A|1989-06-27|Contact device for making an electrically conductive connection
同族专利:
公开号 | 公开日 EP0256066A1|1988-02-24| DE3603369A1|1987-08-06| DE3603369C2|1990-04-12| US4831355A|1989-05-16|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1987-08-13| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US | 1987-08-13| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1987-09-23| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1987901039 Country of ref document: EP | 1988-02-24| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1987901039 Country of ref document: EP | 1991-02-05| WWW| Wipo information: withdrawn in national office|Ref document number: 1987901039 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|